Schulaktivitäten

In unserer Schule lernen in diesem Schuljahr Kinder in 2 Vorschulklassen und 4 Klassen pro Jahrgang 2-4. Jahrgang 1 besteht aus 5 Klassen. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit und die Ereignisse des Schulalltages unserer Schülerinnen und Schüler.

 

Autorenlesungen und Kinderliteraturwoche 2020

Im Februar war es wieder so weit: in allen Klassen wurde begonnen zu Büchern oder Romanen zu arbeiten. Höhepunkte der Woche waren – neben der „Schüex-Ausstellung“ in der Aula – die beiden Bücherflohmärkte und Autorenlesungen für jede Stufe.

Für die dritten Klassen las Wolfram Hänel, der extra aus Hannover angereist kam, aus einem seiner „Dusty“-Romane: Die spannende und berührende Geschichte der Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Hund. Nach der Lesung hatten die Kinder Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Für die ersten Klassen kam Irene Margil für drei „Lesungen für Ohren und Beine“. Sie las aus „Die beste Fußballmannschaft der Welt“ und tat dies in so mitreißender Art und Weise, dass sie die Erstklässler vollkommen in ihren Bann schlug. Teils las sie vor, teils konnten die Kinder selbst von an die Wand projizierten Sätzen ablesen und zwischendurch gab es zum Inhalt des Gelesenen passende Aktivitäten. Die Kinder waren begeistert – die anwesenden Lehrerinnen auch.

Andreas Schlüter, Autor von über 100 Kinder- und Jugendbüchern sowie Drehbüchern für Polizeiruf 110 und einige Tatorte, kam für die vierten Klassen. Auch er las für jeweils zwei Klassen aus seinen „Fußball-Haien“. Niemand musste befürchten, er würde nur für Fußball-begeisterte Jungs lesen. Tatsächlich ging es gar nicht hauptsächlich um Fußball, sondern darum, wie man sich Größeren gegenüber behaupten kann. Ein Thema, das auf viele unserer Viertklässler nach ihrem Abschied von der Schule Strenge im Sommer an den weiterführenden Schulen zukommen wird. Nach der Lektüre beantwortete auch er Fragen der Schüler und Schülerinnen und erzählte, welche Schritte zwischen der Idee zu einem Buch und seiner Veröffentlichung liegen.

Simone Klages, die Autorin, die für die zweiten Klassen kommen wollte, sagte leider wegen Erkrankung ab. Ihre Lesungen werden nachgeholt.

Viele Bücher aller vier Autoren und Autorinnen stehen ab Ende Februar in der Schülerbücherei zur Ausleihe zur Verfügung.

 

 

Versuch macht neugierig

In der dritten Klasse können die Kinder an der Nachmittags-AG „Versuch macht neugierig – Experimentieren in Klasse 3“ teilnehmen. In einer kleinen Gruppe werden zu interessanten naturwissenschaftlichen und technischen Themen eigenständig Versuche durchgeführt und Dingen durch aktives Entdecken auf den Grund gegangen. Die Kinder sind dabei jedes Mal mit großer Neugierde, Entdeckerlust und Experimentierfreude dabei. Ein Höhepunkt stellt die alljährliche Ausstellung „Versuch macht neugierig“ dar, bei der die kleinen Forscher dann mit großer Begeisterung ihre Experimente vorstellen.

 

Archiv

Aus dem Alltag unserer Vorschule