***WILLKOMMEN AUF UNSEREN SEITEN***
Liebe Kinder, Eltern und Freunde unserer Schule,
ab sofort sind wir auch bei Instagram – begleiten Sie unseren Schulalltag und erhalten Sie einen Einblick in das Geschehen rund um unsere Schule!
Kinderliteraturwoche vom 7.4. – 11.4.25
Vom 07.-11. April 2025 veranstalten wir im Rahmen des Deutschunterrichtes wieder unsere Literaturwoche.
2 Autorinnen und eine Märchenerzählerin werden in diesem Jahr zu uns an die Schule Strenge kommen:
Die Vorschulklassen und ersten Klassen dürfen sich auf die Märchenerzählerin Frau Langholtz freuen, die mit dem Kamishibai Märchen aus aller Welt erzählt.
Für den Jahrgang 2 kommt die Autorin Maren Klitzing und die Jahrgänge 3 und 4 werden von der Autorin Julie Bender mit in Abenteuer ihrer Kinderbücher genommen.
Auch in diesem Jahr wird es während der Literaturwoche die Gelegenheit geben, Bücher zu kaufen und zu verkaufen. Am Mittwoch (9.4.) und Donnerstag (10.4.) findet jeweils in der 5. Stunde der Bücherflohmarkt statt.
Bitte erlauben Sie Ihren Kindern, einige (gut erhaltene) Kinderbücher auszusortieren und für den Bücherflohmarkt mitzunehmen. Der soll in erster Linie dem Büchertausch und Austausch über Bücher sowie als Leseanreiz dienen. Bitte geben Sie Ihren Kindern nicht mehr als 5 Euro (in 10-,20-und 50-Cent Münzen) mit. Dies ist der Rahmen, innerhalb dessen die Geschäfte abgewickelt werden dürfen. Bitte versehen Sie die Bücher zuhause mit den entsprechenden Preisen und geben neben den Büchern auch eine Decke für den Flur mit-dies wird der „Verkaufsstand“.
Wir freuen uns auf eine vielseitige Literaturwoche und unsere Autorinnen/ Erzählerin!
Ausflug der Klasse 4d ins Rathaus
Unsere Klasse war am 24.3.2025 im Rathaus. Da haben wir viel neues gelernt. Leider haben wir Peter Tschentscher nicht gesehen. Es wurden aber viele Fragen beantwortet.
Zum Beispiel:
Was ist die Bürgerschaft? Die Bürgerschaft ist das Parlament.
Wie viele Abgeordnete gibt es im Hamburger Rathaus? Es gibt ca. 121 Abgeordnete.
Wie hieß die erste Partei im Rathaus? Eine der ersten Parteien ist die SPD.

Alle haben sich gut benommen. Wir sind mit der Bahn dort hingefahren. Dann haben wir vor dem Rathaus gefrühstückt, weil man nicht im Rathaus essen darf. Als alle fertig waren sind wir rein gegangen. Als die Führerin da war, haben wir unsere Sachen aufgehängt. Dann sind wir über den Roten Teppich in den zweiten Stock gegangen. Jetzt ging die Tour erst richtig los! Wir haben RICHTIG viele große Bilder und auch kleine Bilder gesehen. Am Ende gab es noch eine Rallye. Das war ein echt COOLER Tag.
„Spende ein Buch“ – Projekt
Pünktlich zur Einschulung hat der Schulverein in Zusammenarbeit mit Frau Hagenah (Bücherei) das „Spende ein Buch Projekt“ ins Leben gerufen.
Es wurden 33 neue Bücher für unsere schöne, neue Bücherei angeschafft.
Die Eltern der neuen ErstklässlerInnen haben fleißig gespendet und so die Bücher finanziert.
Wir freuen uns riesig über die große Begeisterung und Großzügigkeit seitens der Eltern! Die Bücherei wird durch diese erfolgreiche Aktion um viele tolle Bücher reicher.
Ein nächstes „Spende ein Buch Projekt“ ist bereits in Planung!
Vielen Dank für die tollen Spenden!
Termine im Schuljahr 2024/25
4.3.25 | Elternratssitzung um 19.30 Uhr in der Mensa |
7.4.-11.4.25 | Kinderliteraturwoche |
5.5.25 | Schulinterne Fortbildung – unterrichtsfrei |
10.7.25 | Abschlussfeier Klasse 4c |
11.7.25 | Abschlussfeier Klasse 4b |
17.7.25 | Abschlussfeier Klasse 4d |
18.7.25 | Abschlussfeier Klasse 4a |