***WILLKOMMEN AUF UNSEREN SEITEN***
Unsere Projektwoche
In der Woche vom 3. bis 7. Juni fand an unserer Schule eine spannende Projektwoche unter dem Motto „Aus Alt mach Neu – Upcycling und Nachhaltigkeit erleben“ statt. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern spielerisch und kreativ den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen näherzubringen.
In dieser Woche haben die Kinder der 1. und 2. Klassen gemeinsam in unterschiedlichen Projekten, die sie zuvor wählen durften, gearbeitet. einige Gruppen haben sie sich zum Beispiel mit Insekten und deren Rolle in unserer Natur beschäftigt. Kreativ wurde es natürlich auch. So wurde Papier geschöpft, Karten und Perlen gebastelt oder Hundewelpen und Puppenhäuser gestaltet.
Die Kinder der 3. und 4. Klassen konnten zwischen einem Mini-Musical, kreativem Arbeiten mit Zeitungen, Pappe oder Müll entscheiden. Dabei entstanden selbstfahrende Fahrzeuge, Körbe, Kunstwerke, Schmuck und Gesellschaftsspiele. Außerdem haben einige Kinder Comics zum Thema Nachhaltigkeit entwickelt.
Die Kinder der Vorschulklassen beschäftigten sich mit Bienen und führten einen passenden Tanz in der Mensa auf.
Alle hatten viel Freude am kreativen Arbeiten und lernten gleichzeitig, wie wichtig Nachhaltigkeit im Alltag ist.
Die Projektwoche war ein voller Erfolg. Die Ergebnisse könnten wir am 5.6. nachmittags allen interessierten Familien präsentieren.
Vielleicht wird das ein oder andere Projekt ja auch zu Hause wiederholt?
Wir freuen uns schon auf die nächste Projektwoche!
Der Chorbesuch im Altenheim am Rabenhorst
Der Chor der dritten und vierten Klassen der Schule Strenge war am 30.4.2025 im Altenheim am Rabenhorst und hat den älteren Leuten eine kleine Aufführung geboten. Die meisten der BewohnerInnen haben mitgesungen und zu den Liedern geklatscht. Viele Lieder haben sie gekannt, z.B. „An de Eck steiht ´n Jung“. Der Chor würde gern das Altenheim wieder besuchen. Es hat viel Spaß gebracht!
Käthe, Ida, Annika, Philipp (Jahrgang 4)
Wettbewerb „Stadtradeln 2025“
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen der Schule Strenge,
macht euch bereit: STADTRADELN Hamburg findet dieses Jahr endlich im Sommer statt!
Vom 13. Juni bis zum 3. Juli 2025 sammeln wir wieder zusammen Kilometer für Hamburg und fahren dabei mit Kolleg*innen, Freund*innen und der Verwandtschaft um die Wette.
Am besten sofort anmelden!
Weitere Information finden Sie hier.
Ausflug der Klasse 4d ins Rathaus
Unsere Klasse war am 24.3.2025 im Rathaus. Da haben wir viel neues gelernt. Leider haben wir Peter Tschentscher nicht gesehen. Es wurden aber viele Fragen beantwortet.
Zum Beispiel:
Was ist die Bürgerschaft? Die Bürgerschaft ist das Parlament.
Wie viele Abgeordnete gibt es im Hamburger Rathaus? Es gibt ca. 121 Abgeordnete.
Wie hieß die erste Partei im Rathaus? Eine der ersten Parteien ist die SPD.

Alle haben sich gut benommen. Wir sind mit der Bahn dort hingefahren. Dann haben wir vor dem Rathaus gefrühstückt, weil man nicht im Rathaus essen darf. Als alle fertig waren sind wir rein gegangen. Als die Führerin da war, haben wir unsere Sachen aufgehängt. Dann sind wir über den Roten Teppich in den zweiten Stock gegangen. Jetzt ging die Tour erst richtig los! Wir haben RICHTIG viele große Bilder und auch kleine Bilder gesehen. Am Ende gab es noch eine Rallye. Das war ein echt COOLER Tag.
„Spende ein Buch“ – Projekt
Pünktlich zur Einschulung hat der Schulverein in Zusammenarbeit mit Frau Hagenah (Bücherei) das „Spende ein Buch Projekt“ ins Leben gerufen.
Es wurden 33 neue Bücher für unsere schöne, neue Bücherei angeschafft.
Die Eltern der neuen ErstklässlerInnen haben fleißig gespendet und so die Bücher finanziert.
Wir freuen uns riesig über die große Begeisterung und Großzügigkeit seitens der Eltern! Die Bücherei wird durch diese erfolgreiche Aktion um viele tolle Bücher reicher.
Ein nächstes „Spende ein Buch Projekt“ ist bereits in Planung!
Vielen Dank für die tollen Spenden!
Termine im Schuljahr 2024/25
1.7.25 | Elternratssitzung um 19.30 Uhr in der Mensa |
10.7.25 | Abschlussfeier Klasse 4c |
11.7.25 | Abschlussfeier Klasse 4b |
16.7.25 | Sommerkonzert um 18 Uhr in der Lutherkirche |
17.7.25 | Abschlussfeier Klasse 4d |
18.7.25 | Abschlussfeier Klasse 4a |
23.7.25 | Zeugnisausgabe |
24.7.-3.9.25 | Sommerferien |
4.9.25 | 1. Schultag für die Klassen 2-4 |
9.9.25 | Einschulung der 1. Klassen |
10.9.25 | Einschulung der Vorschulklassen |